Überwachen Sie die Temperatur und Feuchtigkeit Ihrer Infrastruktur in Echtzeit. Bei einer kritischen Situation erfolgt die Alarmierung.
Die Lösung eignet sich für das Monitoring von:
Kühlschränken in Apotheken und Spitälern
Kühlzellen in Hotels und Restaurants
Gefrierschränken in Laboren
Ausstellungs- oder Archivräumen in Museen
Öffentliche Gebäude wie Bibliotheken oder Schulen
Einkaufs- und Rechenzentren
Die Sensoren können überall und einfach montiert werden, da:
Die Datenübertragung kabellos erfolgt
Die Stromversorgung per Batterie sichergestellt wird
Temperatur & Feuchtigkeits-Überwachung
Ihre Vorteile
Die Investition lohnt sich aus folgenden Gründen:
Alarmierung bei kritischen Situationen (kurzfristig)
Grundlage für Optimierungen (längerfristig)
Protokollierung der regulatorischen Vorschriften (Reports)
Die Vorteile der Lösung sind:
Innerhalb von Minuten nachrüstbar in jedem Gebäude
Unabhängig von der bestehenden IT-Infrastruktur
Überwachung und Alarmierung in Echtzeit
Darstellung der Daten in einem zentralen Web-Frontend
Erweiterbar mit anderen Sensoren (Luftqualität, Türsensoren, etc.)
Ausbaubar auf 1000+ Sensoren
Integration in Ihr Leitsystem (optional)
Sensoren
Die Sensoren sind sowohl im Innen- als auch Aussenbereich einsetzbar.
Die Anzahl der Sensoren ist flexibel skalierbar – sowohl innerhalb eines Gebäudes als auch über mehrere Gebäude hinweg.
Hier sind die Sensoren für die Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen:
Allrounder
Temperatur von -30°C bis 70°C
Relative Feuchtigkeit von 0% bis 100%
Staub- und wasserdicht (IP 67)
Batterielaufzeit bis zu 10 Jahren
Innenräume
Temperatur von 0°C bis 40°C
Relative Feuchtigkeit von 0% bis 95%
E-Ink Display und Status-Leuchte
Batterielaufzeit bis zu 5 Jahren
Für besondere Einsatzbereiche gibt es spezialisierte Temperatur-Sensoren:
Labor
Temperatur von -50°C bis 500°C
Externe Sonden (Temperatur / Türsensor)
Staub- und wassergeschützt (IP 65)
Batterielaufzeit bis zu 10 Jahren
Industrie
Temperatur von -40°C bis 1030°C
Kontaktlose Messung per Infrarot
Staub- und wasserdicht (IP 67)
Batterielaufzeit bis zu 10 Jahren
Stationär und Mobil
Die Sensoren eignen sich sowohl für eine feste Montage als auch für den mobilen Einsatz.
Somit ideal geeignet für eine lückenlose Überwachung der Kühlkette.
Kühlketten Monitoring
Funktionsweise
Sobald ein vordefinierter Wert überschritten wird, erfolgt eine Alarmierung.
Diese Benachrichtigung kann per Email oder SMS erfolgen.
Ein dedizierter Gateway wird empfohlen, damit der Empfang im Gebäude stabil ist.
Das Zusammenspiel der Komponenten
Installation
Die Installation ist innerhalb weniger Minuten erledigt. Es braucht keine Fachperson für die Installation.
Das Installationsvorgehen ist folgendermassen:
Gateway an eine Stromsteckdose anschliessen
Sensoren am gewünschten Ort platzieren oder anschrauben
Alarmierungswerte und Kontakte im Webportal definieren