Luftqualitätsmessung

Überwachen Sie die Luftqualität in Ihren Gebäuden in Echtzeit. Bei einer kritischen Situation erfolgt die Alarmierung.

Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Konkret eignet sich die Lösung für:

  • Einkaufszentren
  • Läden und Gastronomie
  • Büros und Arbeitsplätzen
  • Kindergärten und Schulen
  • Bibliotheken und Museen
  • Spitäler und Altersheime
  • Fitnessstudios und Sporthallen
  • Tiefgaragen

Die Sensoren können überall und einfach montiert werden, da:

  • Die Datenübertragung drahtlos erfolgt
  • Die Stromversorgung per Batterie sichergestellt wird
Starterkit Luftqualität

Ihre Vorteile

Die Investition lohnt sich aus folgenden Gründen:

  • Alarmierung bei kritischen Situationen (kurzfristig)
  • Grundlage für Optimierungen (längerfristig)
  • Protokollierung und Einhaltung der regulatorischen Vorschriften

Die weiteren Vorteile der Lösung sind:

  • Innerhalb von Minuten nachrüstbar in jedem Gebäude
  • Unabhängig von der bestehenden IT-Infrastruktur
  • Überwachung und Alarmierung in Echtzeit
  • Darstellung der Daten in einem zentralen Web-Frontend
  • Ausbaubar auf 1000+ Sensoren
  • Erweiterbar mit anderen Sensoren (Lärmpegel, Türsensoren, etc.)
  • Datenhaltung EU

Sensoren

Die Sensoren sind für den Einsatz im Innenbereich vorgesehen.

Die Anzahl der Sensoren ist flexibel skalierbar – sowohl innerhalb eines Gebäudes als auch über mehrere Gebäude hinweg.

Standard

  • Temperaturmessung von -20°C bis 60°C
  • Feuchtigkeitsmessung von 0% bis 100%
  • Bewegungserkennung bis 5m
  • Lichtstärke bis 60000 Lux
  • Luftdruck 260 bis 1260 hPa
  • TVOC 1 bis 5 (IAQ Rating)
  • CO2 400 bis 5000 ppm
  • PM2.5 / PM10 bis 1000 μg/m3
  • Alarm per LED und Buzzer
  • Speisung per Kabel oder Batterie

Standard+

  • Gleiche Parameter wie beim Standard-Sensor
  • Zudem ein Display

Auf Wunsch können mit zusätzlichen Sensoren weitere Gase gemessen werden:

  • Ozon und Formaldehyd – wertvoll in Büros und Schulen
  • Ammoniak und Schwefelwasserstoff – wertvoll in Sanitäranlagen
  • Kohlenmonoxid und Stickstoffdioxid wertvoll in Tiefgaragen

Funktionsweise

Sobald ein vordefinierter Wert überschritten wird, erfolgt eine Alarmierung.

Diese Benachrichtigung kann per Email / SMS oder direkt vor-Ort mittels Buzzer erfolgen.

Das Zusammenspiel der Komponenten

Installation

Die Installation ist innerhalb weniger Minuten erledigt. Es braucht keine Fachperson für die Installation.

Das Installationsvorgehen ist folgendermassen:

  • Gateway an eine Stromsteckdose anschliessen
  • Sensoren am gewünschten Ort platzieren oder anschrauben
  • Alarmierungswerte und Kontakte im Webportal definieren

Alles startet mit einem ersten Gespräch.

Wir freuen uns Sie bei der Digitalisierungsreise begleiten zu dürfen.