Überwachen Sie Ihre Wasserqualität in Echtzeit. Bei einer kritischen Situation erfolgt die Alarmierung.
Die Lösung eignet sich für die Überwachung von:
Trinkwasserquellen und Reservoirs
Abwasser Industrie und Bau
ARA (Abwasserreinigungsanlagen)
Passend für folgende zwei Anwendungsfälle:
Temporäre Erfassung von Messdaten
Permanente Erfassung von Messdaten
Die Sensoren können überall und einfach montiert werden, da:
Die Datenübertragung drahtlos ist
Die Stromversorgung per Batterie erfolgt
Wasserqualitäts-Überwachung
Ihre Vorteile
Die Investition lohnt sich aus folgenden Gründen:
Alarmierung bei kritischen Situationen (kurzfristig)
Grundlage für Optimierungen (längerfristig)
Protokollierung und Einhaltung der regulatorischen Vorschriften
Die weiteren Vorteile der Lösung sind:
Nachrüstbar in unterschiedlichsten Umfeldern
Unabhängig von der bestehenden IT-Infrastruktur
Überwachung und Alarmierung in Echtzeit
Darstellung der Daten in einem zentralen Web-Frontend
Ausbaubar auf 1000+ Sensoren
Erweiterbar mit anderen Sensoren
Wasserqualitäts-Sensoren
Alle Sensoren sind für den Ausseneinsatz unter rauen Bedingungen ausgelegt (IP 67).
Die Sendeeinheit hat die Dimensionen 13.5 x 8.1 x 7 cm.
Die Batterielaufzeiten sind bis zu 8 Jahren.
Trübung (Standard)
Trübung 0 bis 4000 NTU (0 bis 4.5 g/L)
Wassertemperatur 0 bis +50 °C
Kabellänge 7 m (auf Wunsch anpassbar)
Trübung (Plus)
Trübung 0 bis 4000 FAU (0 bis 50 g/L)
Wassertemperatur 0 bis +50 °C
Kabellänge 7 m (auf Wunsch anpassbar)
Leitfähigkeit und Druck
Leitfähigkeit 0 bis 20 mS/cm
Temperatur -40 bis +125 °C
Kabellänge 10 m (auf Wunsch anpassbar)
pH und ORP
pH Wert 0 bis 14 (sauer bis basisch)
ORP Wert -1000 bis +1000 mV
Wassertemperatur 0 bis +50 °C
Kabellänge 7 m (auf Wunsch anpassbar)
Sauerstoff gehalt
Gelöster Sauerstoff 0 bis 20 ppm
Wassertemperatur 0 bis +50 °C
Kabellänge 7 m (auf Wunsch anpassbar)
Zusatz-Sensoren
Um das Wassersortiment abzurunden hier noch wertvolle Zusatz-Sensoren.
Wasserleck
Wasserlecksensor (Zone oder Spot)
Luft-Temperatur -30 bis 70 °C
Luft-Feuchtigkeit 0 bis 100%
Sendeeinheit 10.5 x 8.5 x 2.7 cm
Rohrdruck
Temperatur -40 bis +110 °C
Kabellänge 2 m (auf Wunsch anpassbar)
Sendeeinheit 13.5 x 8.1 x 7 cm
Regenmessung
Genauigkeit 3 % (0 bis 50 mm/h)
Sendeeinheit 13.5 × 8.1 × 7 cm
Kipp-Behälter 18 x 18 x 39 cm
Wetterstation
Windgeschwindigkeit, Böen und Richtung
Distanz bis zum Gewitter (bis 40 km)
Sonneneinstrahlung 0 bis 1750 W/m²
Niederschlag 0 bis 1500 mm/h
Temperatur und Feuchtigkeit
Sendeeinheit 13.5 × 8.1 × 7 cm
Adapter
Analog-Eingang 4 bis 20 mA
Analog-Eingang 0 bis 10 V
Retrofit von bestehenden Sensoren
Funktionsweise
Sobald ein vordefinierter Wert überschritten wird, erfolgt eine Alarmierung.
Diese Benachrichtigung kann per Email oder SMS erfolgen.
Ein dedizierter Gateway ist nur notwendig, sofern der Empfang verbessert werden muss.
Im Umkreis bis 10 km ist der Empfang dann abgedeckt (Daumenregel).
Das Zusammenspiel der Komponenten