IoT

Smart Facility / Energy Savings

Bestehende Gebäude gezielt mit Sensoren nachzurüsten, lohnt sich durchaus. Da bei Gebäuden in Jahrzehnten gerechnet wird, kann sich der Nutzen über einen langen Zeitraum entfalten. Die Betriebskosten sinken spürbar.

In diesem Artikel werden einfache Möglichkeiten aufgezeigt, um den Energieverbrauch zu überwachen und zu regulieren.

Smart Enviroment

IoT Fire Detection

Bei der Erkennung von Waldbränden zählt jede Minute. Verteilte Sensoren können hier einen wertvollen Beitrag leisten.

Sensoren spielen auch bei der Kontrolle der Wasserqualität eine tragende Rolle. Von der Überwachung des Trink-/Abwassers bis hin zu Fischfarmen.

In diesem Artikel werden existierende Lösungen für diese Herausforderungen aufgezeigt.

Smart Farming & Gardening

In diesem Artikel stehen Gärtnereien und Landwirtschaftsbetriebe im Mittelpunkt.

Es geht darum aufzuzeigen, welchen Mehrwert die Technologie in diesen Bereichen erbringen kann.
Oft wird dafür der Begriff Smart Gardening und Smart Farming (Agriculture) gebraucht.

Es werden 3 konkrete Anwendungsfälle beschrieben – ist etwas für Sie dabei?

Smart Cities & Communities

Vernetzte Sensoren ermöglichen es den Gemeinden und Städten schneller und fundierter auf Veränderungen zu reagieren.

Anwendungsfälle wie Beispielsweise die Wasserpegel-Überwachung sind vollautomatisiert und in Nahe-Echtzeit möglich.

Smart wird es dann, wenn unterschiedliche Sensoren und Aktoren zusammenspielen.

In diesem Artikel sind 5 konkrete Anwendungsfälle beschrieben im Kontext von Gemeinden und Städten.

IoT Rapid Prototyping

Die Komplexität einer IoT (Internet-of-Things) Lösung ist hoch. Von der Idee bis zu einem laufenden Prototypen vergehen vielfach Monate und es entstehen ungeplante Mehrkosten.

Dank einem interdisziplinären Team und einem iterativen Vorgehen ist eine Reduzierung auf einige Wochen realistisch. Somit kann eine Idee viel schneller auf die Marktakzeptanz und Profitabilität verifiziert werden.

IoT Solutions Checklist

IoT (Internet of Things) ist ein grosses Themengebiet mit vielen Facetten und Herausforderungen.

Als Einstieg hier nun eine Checkliste zu den wichtigsten Themengebieten, welche bei der IoT Lösungsentwicklung einfliessen sollten.

Diese Checkliste soll ihnen helfen, ihr IoT Projekt termingerecht und im Budget umzusetzen.

Alles startet mit einem ersten Gespräch.

Wir freuen uns Sie bei der Digitalisierungsreise begleiten zu dürfen.